
Foto: © Lukas Frenzel / Sophia Lieberich
Gebäudebegrünung: Studierende zeigen Visionen des LWL Textilmuseums in neuem Gewand
Gleich zwei Studierendengruppen haben in den letzten Monaten Konzepte für mehr Grün an der Fassade des TextilWerk Bocholt entwickelt. Die Ideen sollen die Hitze in und am Gebäude im Sommer erträglicher machen und erkunden, wie die Aufenhaltsqualität insgesamt erhöht werden kann.
In den Entwürfen arbeiteten die Studierenden an Konzepten zu Dach- und Fassadenbegrünung, Bäumen oder mobilen Kombinationen aus Pflanzbeet und Sitzgelegenheit, die durch Verschattung und Verdunstung zur Kühlung von Gebäuden beitragen. Dabei bewiesen sie einen kreativen Umgang mit Herausforderungen in und um das Gebäude. Denn eine Fassadenbegrünung ist im Bereich von Gehwegen beim Gebäude schwierig anzubringen und die komplexe Bauweise (Kubatur) der Spinnerei erschwert die Installation zusätzlich. Außerdem schränken Rettungswege und Aufstellflächen der Feuerwehr die verfügbaren Flächen ebenfalls ein.
Das studentische Seminar zur Gebäudgebegrüngung fand im Wintersemester 2020/21 an der TU Darmstadt (Fachbereich Architektur, Fachgebiet Entwerfen und Freiraumplanung, Leitung FG: Prof. Jörg Dettmar) und an der RWTH Aachen (Fakultät für Architektur, Lehrstuhl für Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur, Leitung Lehrstuhl: Prof. Frank Lohrberg) statt.
Kontakt (TU Darmstadt)
Sandra Sieber
(06151) 16-22 77 4
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!