TPL_WILA_OPEN_MENU

Neuer Digitaler Klimaatlas Region Stuttgart veröffentlicht

Der neue Klimaatlas Stuttgart liefert Daten und Szenarien zum Klimawandel. Extreme Wetterereignisse, die Bevölkerung, Wirtschaft und Infrastrukturen belasten, nehmen zu. Für Stadt- und Regionalplaner ist es daher wichtig, die Folgen des Klimawandels bei Planungen zu berücksichtigen und sich durch geeignete Maßnahmen an das sich wandelnde Klima anzupassen. Darin werden sie jetzt vom neuen „Digitalen Klimaatlas Region Stuttgart“ unterstützt.

Hier finden sich aktualisierte Daten über Hitze, Starkregen oder Fließgeschwindigkeit ebenso wie Informationen über soziale Vulnerabilität oder Auswertungen von Schadenspotenzialen. Der Atlas zeigt auch, inwiefern etwa kritische Infrastruktur wie Feuerwehr, Krankenhäuser oder Stromversorgung in Bereichen liegt, die von Starkregen bedroht sind, oder für welche wirtschaftlichen Standorte Schutzmaßnahmen sinnvoll wären. Hinzu kommt die Bewertung von Ökosystemleistungen eines durchgrünten Stadtquartiers gegenüber einer „grauen“ Planung. Auch regionalwirtschaftliche Effekte auf Beschäftigung und Wertschöpfung wurden erforscht.